dr stietz management consulting
Projektbeispiele

Projektbeispiele

Mit Hilfe einiger Projektbeispiele möchten wir Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln, in welchen Branchen und mit welchen Aufgabenstellungen unser Unterstützungsansatz bereits erfolgreich umgesetzt wurde.

 

Wir unterstützen meist mittelständische, oft kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Veränderungsprozesse durchlaufen.

Unser Auszug an Fallbeispielen zeigt Ihnen eine Auswahl von Projekten, in denen wir unsere Klienten bei

  • strategischem Wachstum
  • vorbeugender Konsolidierung - teilweise im Nachfolgeprozess sowie
  • krisenbedingter Restrukturierung

unterstützt haben.

Kunststoffindustrie

  • Organisationsentwicklung
  • Unternehmensplanung - insbesondere Produktionsplanung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Interimistische kaufmännische Leitung


>>>

Kunststoffindustrie


Geschäftsfelder

Technische Kunststoff-Monofilamente für Industrie, Gesundheitswesen und Sport


Kernaufgaben (Beispiele)

  • Bestandsaufnahme
  • Neuausrichtung der Organisation und Prozesse
  • Einführung Planung, insbes. Produktionsplanung und
  • Unternehmenssteuerung mit Hilfe steuerungsrelevanter Kennzahlen
  • Weiterentwicklung des Projektmanagements
  • Zusätzlich zu Projektbeginn Wahrnehmung der interimistischen Funktion eines kaufmännischen Leiters



Projektergebnisse (Beispiele)

  • Produktivitätssteigerung in der Produktion:
    • Verbesserte Schichtplanung
    • Maschinenauslastung + 10%
    • Anteil großvolumiger Fertigungslose + 20%
  • Prozess- und Strukturoptimierung
  • Gestaltung und Implementierung einer Vertriebs- und Produktionsplanung
  • Einführung der OEE-Kennzahl
  • Signifikante Bestandsreduktionen und
  • Beschleunigung des Monatsabschluss um mehr als 21 Tage auf 7 Tage

Pharma und Spezialchemie

  • Strategische Stoßrichtungen und
  • Organisationsentwicklung
  • Projektmanagement
  • Nachfolgeprozess und
  • Coaching der Geschäftsführung


>>>

Pharma und Spezialchemie


Geschäftsfelder

Pharmazeutische Wirkstoffe und Spezialchemikalien


Kernaufgaben (Beispiele)

  • Entwicklungskompass und Bestandsaufnahme
  • Erarbeitung strategischer Stoßrichtungen
  • Neuausrichtung der Organisation und zentraler Prozesse
  • Einführung Planung und Unternehmenssteuerung mit Hilfe steuerungsrelevanter Kennzahlen
  • Weiterentwicklung des Projektmanagements für technische Projekte
  • Coaching der Geschäftsführung
  • Unterstützung des Nachfolgeprozesses


Projektergebnisse (Beispiele)

  • Formulierung strategischer Stoßrichtungen
  • Umfangreicher Umsetzungsfahrplan mit komplexen Prozess- und Strukturoptimierungen, z. B.:
    • Auftragsdurchlaufprozess inkl. Chargenfreigabe,
    • Planungs- und Steuerungsprozesse,
    • Operations und Wartung/ Instandhaltung
    • Ermittlung und Steuerung mit OEE-Kennzahl in der Produktion eingeführt
  • Gestaltung der Führungsorganisation inkl. Nachfolgeprozess
  • Organisation Qualität, Finanzen und HR, Produktion, Technik/Engineering sowie Vertrieb/Auftragsabwicklung
  • Unterstützung bei den ersten Schritten der Umsetzung

Automobilzulieferer

  • Restrukturierung
  • Geschäftsprozess- und Organisationsoptimierung
  • Effizienzsteigerung


>>>

Automobilzulieferer


Geschäftsfelder

Extrusions- und Spritzgussteile für die Geschäftsbereiche Kraftstoff, Luft, Hydraulik, Emission sowie Leichtbauteile


Kernaufgaben

  • Restrukturierung
  • Geschäftsprozess- und Organisationsoptimierung


Projektergebnisse

  • Redesign des PEP (Produktentstehungsprozess)
  • Identifikation von Kosten-Einsparungspotenzialen in Höhe von 30 % (> 5 Mio. €) und
  • Entwicklung und Formulierung von mehr als 100 umsetzungsreifen Maßnahmen
  • Aufbauorganisatorische Neuausrichtung unter Berücksichtigung neu entwickelter und angepassterEnd-to-End-Prozesse

Kunststoffindustrie

  • Organisationsentwicklung und
  • Führungskräftecoaching


>>>

Kunststoffindustrie


Geschäftsfelder

Verschlüsse, Deckel und Behälter (Spritzguss)


Kernaufgaben

  • Entwicklungskompass ("Quick-Check") und Bestandsaufnahme
  • Neuausrichtung der Organisation und zentraler Prozesse
  • Weiterentwicklung des Projektmanagements
  • Entwicklung und Coaching der Führungskräfte


Projektergebnisse

  • Steigerung des Jahresergebnisses um > 50%
  • Prozess- und Strukturoptimierung sowie
  • Verbesserung der Effektivität in der Qualitätskontrolle und Reduktion der Kundenreklamationen sowie
  • Verbesserung der Führungskommunikation

Sonderanlagenbau und Energielogistik

  • Strategieentwicklung

  • Organisationsentwicklung

  • Effizienzsteigerung sowie

  • Projektmanagement


>>>

Sonderanlagenbau und Energielogistik


Geschäftsfelder

Bau und Vermarktung von Kohlenwasserstoff- und Energie-Speicher, technische und administrative Dienstleitungen


Kernaufgaben (Beispiele)

  • Analyse strategischer Marktperspektiven
  • Erarbeitung eines Fahrplans für zukünftiges Wachstum
  • Geschäftsprozess- und Projektmanagement
  • Verbesserung der Prozessabläufe
  • Aufbau- und Führungsorganisation sowie
  • Unternehmensplanung und -steuerung


Projektergebnisse (Beispiele)

  • Erweiterung des Geschäftsmodells
  • Einführung eines vernetzten, IT-gestützten Beschaffungsprozesses inklusive Produktionslogistik
  • Warenwirtschaftssystem und Fakturierung (SAP)
  • Aufbau Controlling (Planung, Projektcontrolling, KPI-Steuerung)
  • Weiterentwicklung und Automation administrativer und technischer Prozesse
  • Schnittstellenoptimierung bereichsübergreifender Geschäftsprozesse
  • Einführung papierloser Belegfluss bis Zahlungsfreigabe (SAP)

Flughafen

  • Unternehmenseinheitliches Projektmanagement

  • Impementierungsstart


>>>

Flughafen


Geschäftsfelder

Passagierverkehr, Fracht, Dienstleistungen


Kernaufgaben (Beispiele)

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Projektmanagements
  • Einführung eines unternehmenseinheitlichen Projektmanagements
  • Flankierende Begleitung des Change-Prozesses


Projektergebnisse (Beispiele)

  • Entwicklung eines umfassenden Konzepts für ein einheitliches Multiprojektmanagement
  • Formulierung konkreter Maßnahmen mit Fahrplan zur schrittweisen Einführung des Konzepts


Anm: Der interne Projektleiter konnte im Rahmen seiner Projektverantwortung einen Preis der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement gewinnen.

    Industriewerkzeuge

    • Strategieentwicklung (Digitalisierung)

    • Mock Up


    >>>

    Industriewerkzeuge


    Geschäftsfelder

    Zerspanung, Spanntechnik, Werkzeug- und Formenbau, Betriebseinrichtungen, Messtechnik, Persönliche Schutzausrüstung u.a.


    Kernaufgabe

    • Strategieentwicklung "Digitalisierung" im Rahmen eines unternehmensweiten Strategieprogramms


    Projektergebnisse

    • Weiterentwicklung des digitalen Ökosystems
    • Entwicklung digitaler Produkte und Services
    • Formulierung und Evaluierung von Use Cases sowie Vorbereitung der MVPs (Minimum Viable Product)